Die Liewo stellt in ihrer Ausgabe vom 23.2.2025 die Frage, ob der Casinobranche unter die Arme gegriffen werden sollte. Hintergrund sind die Einbussen aufgrund des Austausches der Sperrlisten mit der Schweiz.
Ein Landtagsabgeordneter und zwei stellvertretende Landtagsabgeordnete verschiedener Parteien nehmen Stellung.
Betrüger werben mit Online-Glücksspielen

Das Vaterland berichtet am 22.2.2025, dass in Social-Media-Plattformen vorgegaukelt wird, dass Liechtensteins Casinos hinter einem verbotenen Angebot für das online-Glücksspiel stecken.
Im Artikel wird auch auf mögliche Reaktionen auf solche Fake-Inserate hingewiesen.
Sperrlisten: Casinos wollten Abkommen gerichtlich kippen

Gemäss Vaterland vom 15.2.2025 versuchten drei Casinos , den Sperrlistenaustausch mit der Schweiz noch in letzter Minute zu verhindern. Gemäss dem Staatsgerichtshof (StGH) hatten die Casinos nie Anlass zu glauben, dass sie sich auf die bei ihrer Gründung bestehende Rechtslage verlassen könnten.
„All out“: Wenn die Prognose der Casinos stimmt …
Im Vaterland vom 3.2.2025, in der Kolumne „Fundsachen“, schreibt Moritz Schädler satirisch über die Folgen des Sperrlistenaustausches für die Casinos.
Casinos fordern schnelle Wende
in seiner Ausgabe vom 1.2.2025 schreibt das Vaterland, dass der Casinoverband warne, dass ohne Gegenmassnahmen die Branche komplett verschwinden könnte.
Anmerkung: Die Casinos hätten bei einer einigermassen objektiven Chancen-Risiken-Abwägung selbst erkennen müssen, dass die Schweiz nicht tatenlos dem Wildwuchs zu ihren Lasten zusehen wird.
Casino – rien ne vas plus
`Thomas Schädler erwähnt in seinem Leserbrief im Vaterland vom 31.1.2025, dass Sperrlisten aus gutem Grund Menschen vor den ruinösen Folgen der Spielsucht schützen. Dass der Austausch dieser Listen erst Jahre nach der Eröffnung umgesetzt wurde, sei ein schweres Versäumnis.
Zur Schliessung des LV Casinos
Das Vaterland widmet diesen Umständen in seiner Ausgabe vom 31.1.2025 mehrere Artikel.
Das Geschäft mit den Spielsüchtigen bröckelt
Wie Adolf Ritter in seinem Leserbrief vom 30.1.2025 im Vaterland schreibt, sind die 100’000 Spielsperren aus der Schweiz ein Wirkungstreffer; das Casinogeschäft ist abrupt und drastisch eingebrochen.
Jetzt wird sichtbar: Das Business-Modell Spielsucht spülte zuverlässig und üppig Geld über den Rhein, Geld von Personen, die überschuldet sind, ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen können, Spieleinsätze riskieren, die jenseits ihres Einkommens und Vermögens liegen.
LV Casino in Eschen schliesst

Wie das Vaterland in seiner Ausgabe vom 30.1.2025 berichtet, stellt das LV Casino, Eschen, eineinhalb Jahre nach der Eröffnung den Betrieb ein.
Das Casino war, gemäss Vaterland, für eine Bestätigung nicht erreichbar.
Sind wir auf die Mehreinnahmen angewiesen?
Bezug nehmend auf den Radio-L-Talk „aus der Braustube“ fragt Wolfgang Risch, Triesen, in seinem Leserbrief im Vaterland vom 28.1.2025, ob wir wirklich so dringend auf die 50 Millionen Mehreinnahmen aus dem Spielbetrieb der Casinos angewiesen sind.
Ist unsere Existenz wirklich in Gefahr, sollten uns die Casinos „wegsterben“?