Wie Wirtschaftregional am 11.4.2025 berichtet, hat das LV Casino in Eschen am 29. Januar den Betrieb eingestellt und kurz darauf Konkurs beantragt. Es bestehen Insolvenzforderungen von über l18,4 Millionen Franken und Masseforderungen von über 1,3 Millionen Franken.
Dem Zockerparadies droht das Aus

Im Tagesanzeiger vom 31.3.2025 widmet sich ein Artikel der Casinosituation in Liechtenstein, mit der Headline: „Wer in der Schweiz ein Glücksspiel-Verbot hat, darf seit 2025 auch im Fürstentum kein Casino mehr betreten. Nun gehen die ersten Spielbanken ein.“
Online-Artikel
Sapperlot
Im Sapperlot im Vaterland vom 22.3.2025 beklagt David Sele, dass die Moralapostel die Casinokunden mit den Sperrlisten vertrieben hätten und dass jetzt halt die Presta das Loch in der Staatskasse mit der Munitionsproduktion füllen müsse, ganz pietätlos, wie er selbst bekennt, „mit jedem Schuss ein Treffer“ … Die Reaktionen blieben nicht aus.
Alpin Royal Casino nimmt Betrieb in widrigem Marktumfeld auf

Wie das Vaterland am 21.3.2025 berichtet, öffnet das Alpin Royal Casino heute um 11 Uhr erstmals seine Tore. Damit ist der Umzug des ehemaligen Castle Casinos Vaduz, welches Ende 2024 zusperrte, nach Schaan abgeschlossen.
Casinoverband wurde aufgelöst
Wie das Vaterland am 20.3.2025 meldete, löste sich der Casinoverband am 17.3.2025 auf. Dieser Schritt. Gemäss Präsident Markus Kaufmann sei dies die Folge des Austritts aus dem Verband der drei Casinos Bendern, Ruggell und Triesen.
Sollte der Casinobranche geholfen werden?
Die Liewo stellt in ihrer Ausgabe vom 23.2.2025 die Frage, ob der Casinobranche unter die Arme gegriffen werden sollte. Hintergrund sind die Einbussen aufgrund des Austausches der Sperrlisten mit der Schweiz.
Ein Landtagsabgeordneter und zwei stellvertretende Landtagsabgeordnete verschiedener Parteien nehmen Stellung.
Betrüger werben mit Online-Glücksspielen

Das Vaterland berichtet am 22.2.2025, dass in Social-Media-Plattformen vorgegaukelt wird, dass Liechtensteins Casinos hinter einem verbotenen Angebot für das online-Glücksspiel stecken.
Im Artikel wird auch auf mögliche Reaktionen auf solche Fake-Inserate hingewiesen.
Sperrlisten: Casinos wollten Abkommen gerichtlich kippen

Gemäss Vaterland vom 15.2.2025 versuchten drei Casinos , den Sperrlistenaustausch mit der Schweiz noch in letzter Minute zu verhindern. Gemäss dem Staatsgerichtshof (StGH) hatten die Casinos nie Anlass zu glauben, dass sie sich auf die bei ihrer Gründung bestehende Rechtslage verlassen könnten.
„All out“: Wenn die Prognose der Casinos stimmt …
Im Vaterland vom 3.2.2025, in der Kolumne „Fundsachen“, schreibt Moritz Schädler satirisch über die Folgen des Sperrlistenaustausches für die Casinos.
Casinos fordern schnelle Wende
in seiner Ausgabe vom 1.2.2025 schreibt das Vaterland, dass der Casinoverband warne, dass ohne Gegenmassnahmen die Branche komplett verschwinden könnte.
Anmerkung: Die Casinos hätten bei einer einigermassen objektiven Chancen-Risiken-Abwägung selbst erkennen müssen, dass die Schweiz nicht tatenlos dem Wildwuchs zu ihren Lasten zusehen wird.