Casinos: Mehr Nutzen als Schaden

Das Vaterland berichtet am 17.1.2023 von einer Bachelorarbeit eines Studenten der Universität Freiburg. In der Arbeit wird nur die wirtschaftliche Sicht auf die Fragestellung berücksichtigt. Klar erwähnt wurde, dass die ethischen Fragen der Spielsucht keinerlei Einfluss auf die Erstellung der Arbeit hatten.
Für den Staat von Vorteil sei, dass die vielen Touristen einen grossen Anteil der Glücksspielabgaben berappten. Das bedeute, dass die zusätzlichen Steuereinnahmen für Liechtenstein von Touristen bezahlt würden.
Anmerkung: Das hätte einen weiteren Vorteil, die Touristen müssten für das Bestaunen von „Milchkühen“ nur noch in die Casinos gehen, wahrlich eine Attraktion …