Je mehr wir über die Casinosituation in unserem Land nachdenken und mit Bürgern darüber diskutieren, desto klarer offenbaren sich uns folgende Einsichten.
- Eigeninteressen Privater als Treiber für die Casinoansiedlung – nicht eine finanzielle Notlage des Staates.
- Casinos als wohltätige Mäzene? Sponsorings als strategisch kalkulierte Investments!
- Die Brutto-Abgaben 2020 der Casinos, in Höhe von ca. CHF 27 Mio., an den Staat entsprechen nur rund 2% des Jahresbudgets.
- Nachhaltig ist, Verantwortung und Solidarität zu zeigen, anstatt den Ruf für «schnelles Geld» zu verspielen.
- Spielbanken als Gefahr für unsere Reputation, die lebenswichtig ist für unser Land.
- Warum werden Casinos in allen Staaten kontingentiert? Gelegenheit macht süchtig und Sucht schafft Elend.
- Selbstregulierung ist Wunschdenken – Liechtenstein ist mit seinen Rahmenbedingungen zu attraktiv.
IG VolksMeinung