Das Vaterland berichtet am 22.8.2023, dass die gesetzlichen Vorgaben für die Mindestanzahl Spieltische nicht annährend der Nachfrage entsprechen.
Der Hintergrund für die aus Sicht der Casinos zu hohe Anzahl von Spieltischen war die Intention, das „gepflegte Spiel“ zu fördern, denn „Spielhallen“ solle es hierzulande nicht geben …
Spieler schaffte es trotz Sperre ins Casino
Wie das Vaterland am 22.8.2023 berichtet, stellte die Geldspielaufsicht nach dem Zwischenfall mehrere fehlerhaft erfasste Datensätze fest. Mittlerweile sei die Panne behoben.
Schon vor 150 Jahren bot Baden-Baden 8 Millionen Franken für Konzession
Günther Meier blendet in der August-Ausgabe der Lie:zeit zurück in die Zeit von Fürst Johann II. Auch damals sprachen sich grosse Teile des Volkes und der Landtag für die Zulassung von Casinos aus, während Fürst Johann II. [der Gute] seine Zustimmung verweigerte.
Falschgeld
Franz Schädler, Triesenberg, spricht in seinem Leserbrief im Vaterland vom 8.9.2023 das derzeit aktuelle Thema „Falschgeld“ an.
Scharfe Kritik an Botschafter in Skopje
Der österreichische Botschafter in Nordmazedonien, Georg Woutsas, hat gegen einen erhöhten Spielerschutz interveniert, der Kinder und Jugendliche besser schützen sollte. Laut Ö1 und der Plattform Zackzack forderte Woutsas Ausnahmen für die Casinos Austria und Novomatic. Das Außenministerium ging auf Distanz, doch Kritikerinnen und Kritiker sehen einen „Skandal der Sonderklasse“.
LV-Casino will mit Spielmix punkten
Das Vaterland berichtet am 4.7.2023, wie das LV-Casino punkten will und dass der neue Geschäftsführer Peter Fischer (Bruder von Reinhard Fischer, ehemaliger Präsident des Casinoverbands und GF des Casinos Admiral und des Grand Casinos Bendern) zur langersehnten Bewilligung verhalf.
LV Casino Eschen öffnet kommende Woche
Das Vaterland berichtet am 1.7.2023, dass das LV Casino Eschen, nach langwierigem Verfahren als vorläufig „letztes“ Casino die Bewilligung erhalten hat.
Das LV Casino wird am 7. Juli nun seinen Betrieb aufnehmen.
Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Geldspielgesetzes
Am 9. Juni 2021 überwies der Landtag die Motion «Casino-Bremse» für Liechtenstein an die Regierung. Die Regierung wurde beauftragt, Massnahmen zu ergreifen, um den Casino-Boom in Liechtenstein zu bremsen. Insbesondere wurde die Regierung aufgefordert, dafür zielführende Anpassungen des Mindestsatzes der Geldspielabgabe auf deren Auswirkungen auf den Markt zu evaluieren, umzusetzen und ein Bewilligungsmoratorium zu prüfen.
„Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Geldspielgesetzes“ weiterlesenKleine Casinos im Verteilkampf
Das Vaterland berichtet am 15.6.2023, dass das Castle Casino Vaduz einen neuen Investor hat und dass im Verteilkampf der kleinen Casinos das Plaza Schaan „die Kurve kratzt“.
LV-Casino: Die Kugel rollt noch immer nicht
Gemäss Vaterland-Wirtschaft Regional, vom 9.6.2023, hüllt sich die Betreiberin bezüglich eines Eröffnungstermins sowie zu „einer möglichen organisatorischen Ausrichtung“ in Schweigen.